top of page
  • Writer's pictureStephan Busch

Wir können ohne die Event-Branche nicht leben!



Die ersten die von der Corona-Panik brutal getroffen wurden und die letzten die wohl irgendwann wieder öffnen dürfen - wenn sie nicht pleite sind - die Eventbranche.


Eventbranche! Was für ein hässliches Wort!

Es ist einfach ein wenig zu kalt! Ich nenne es lieber Menschen die von Kreativität bersten - die die Fähigkeit haben anderen Freude und Entspannung zu bereiten - und zwar für alle. Diejenigen, die uns zum Nachdenken anregen, uns immer wieder positiv überraschen. Wir mögen Hard Rock, Punk und Techno. Dichter und Philosophen. Straßenkünstler und musikalische Flashmobs. Die Liste ist endlos. Und für jeden ist etwas dabei. Keiner der nicht irgendwas vermisst.


Sie sind still - totenstill.

Wir vermissen es aber wenn ma es erwähnt macht man sich schon verdächtig: "Du willst in Krisenzeiten feiern?" "Willst du Musik hören, während die Menschen leiden?" - "Spaß ist dir jetzt wichtig während der Staat ernsthaft handelt um Schaden von die Menschen abzuwenden?" All diese Kommentare mögen in der heutigen Zeit politisch korrekt sein, sind aber unverantwortlich!


Die Stille ist ohrenbetäubend

Die Stille ist ohrenbetäubend weil es enorme negative Auswirkungen auf uns hat.

Musik und Kunst - in jeder Form bereichern unser tägliches Leben! Wir brauchen das soziale miteinander und die Künstler auch! Der Sänger, der Schauspieler der Künstler der Messebauer und Techniker sie alle vermissen die Wertschätzung, den Applaus, die Dankbarkeit und den Schimmer in unseren Augen. Wir haben ihnen viel mehr weggenommen als nur Geld.


Auch ich vermisse es immer noch mit meinen Freunden, meiner Familie und meinen Kollegen zusammen zu sein und zu feiern. Aber was noch schlimmer ist - wir haben den jungen Leuten das Partyleben genommen. Und - ich bin sicher, ich muss niemanden daran erinnern - es ist wichtig. Soziales Miteinander, Interaktion, Lernen zu genießen, Verantwortung zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, sich anzupassen und gleichzeitig Vergnügen zu haben. Wir haben es ihnen das alles weggenommen. Das ist unsere Schuld. Wir lassen es geschehen! Es liegt in unserer Verantwortung, es für sie zurückzubringen!



Lassen Sie uns die Eventbranche unterstützen. Lass uns wieder zusammen genießen.

Das schulden wir den Jungen und uns selbst. In Deutschland haben sie die Online-Bewegung

KULTURGESICHTER0421 - OHNE UNS IST'S STILL mit den vielen Gesichtern die für uns gerne gearbeitet haben, uns Freude bereitet haben. Lassen Sie uns so viel wie möglich teilen und unterstützen. In jedem Land gibt es Unterstützungsbewegungen. Am Ende unterstützen wir nur uns selbst und die nächsten Generationen.


Oesterreichisch wird da schon konkreter

Die österreichische Regierung hat mit einem Rettungspaket in Höhe von 300 Millionen Euro dringend notwendige Unterstützung für die österreichische Veranstaltungsbranche zugesagt. Der von vielen Seiten geforderte und von der EMBA Event Marketing Board Austria, dem AEP Austria Event Pool und Experten der WKO ausgearbeitete Schutzschirm für die Veranstaltungswirtschaft wurde am Freitag präsentiert und soll die Event-Wirtschaft wieder nach vorne bringen.


Die zu Unrecht Arbeitslosen in diesem Sektor sind nicht nur die im Scheinwerfer Licht stehenden Sänger,. Es ist der Techniker für Ton, das Lichteffekt Genie-, die Kameramänner, der Location Scout, die Dame in der Garderobe, der Toilettenreiniger, die Ticketverkäufer, der Lieferant, der Kellner, der Caterer, der Taxifahrer und viele Millionen mehr weltweit. Dies sind die Menschen an die wir denken müssen.

Veranstaltungen sind Teil der Gastronomie und Hotellerie aber - Gastronomie und Veranstaltungen sind nicht nur eine Geschäftsform. Sie sind Teil - ein großer Teil - unseres Lebens! Sie alle gaben so viel mit Freude - wir sollten jetzt mit Freude zurückgeben und an Ihrer Seite stehen!


Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.

www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com


12 views0 comments

Recent Posts

See All
bottom of page