top of page
  • Writer's pictureStephan Busch

Nutzen wir die Chance, wieder etwas besonderes zu sein! Wir werden alle sterben – aber nicht heute



Die Welt spricht davon, sichwieder zu öffnen. Langsam – aber sie werden es müssen, bevor alle verrückt werden. Restaurants, Bars, Hotels und der Tourismus im Allgemeinen müssen viel länger warten. Für viele Unternehmen in unserem Bereich ist das die Todesstrafe. Das ist eineTatsache, die wir nicht ignorieren können. Eine traurigeTatsache, wenn ich an all die wunderbaren Restaurants, Cafes, Hotels mit wunderbaren Menschen denke, die ihre Energie in Gastfreundschaft und die Betreuung der Gäste stecken. Es ist ein harter Job, wie wir alle wissen. Körperlich und geistig. Aber wir sind immer dabeigeblieben oder zurückgekehrt, weil wir lieben was wir tun.Wir vermissen die Action, die Kollegen, den Teamgeist und das Gefühl – wir sind müde, aber wir werden es heute wieder tun!

Wir müssen viel länger warten

Stellen wir uns der Realität und denken wir ein wenig über die Verwandlung in der Vergangenheit nach, damit wir es in Zukunft besser machen können. Wir müssen wieder auf die Beine kommen - also nutzen wir jetzt besser die Zeit, um darüber nachzudenken, wie. Ja – es isteine deprimierende Zeit, aber glaub tmir, sobald wir an Zukunft denken siehts schon besser aus.

Gestern? Ist vorbei! War gestern!

Schnelle Gewinne waren und sind die Ziele von Unternehmen mit 5000 Hotels und mehr. Franchise-Unternehmen wieMacDonalds, denen es sogar egal ist, welchen Müll sie Ihnen und IhrenKindern zum essen geben. Unternehmen wie Carnival, die nur Profit wollen. Umweltschäden? Besser als die Müllabfuhr zubezahlen. Gehälter von 2 $ pro Stunde? Gut – das Personal kommt doch immer noch! Steuerhinterziehung? Natürlich- wird ja von unseren Politikern genehmigt! Nicht diejenigen, die unserem Gewerbe einen guten Namen geben. Das große Problem ist, dass sie langweilig sind. Alles das selbe. Keine Kreativität, keine Ideen, nichts Besonderes.

Die Leute wollen wieder ausgehen!

Und das ist unsere Chance. Vielleicht erst im eigenen Land ohne Grenzen zu ueberqueren .Aber sie wollen ausgehen. Zum Café, zum Restaurant, zur Straßenbar, zum Club und zumWurststand. Es ist unsere Chance. Wir müssen da sein, wie wir es immer waren.

Überlegen wir- wie – mit wem - und für wen?

Überlassen wir es nicht den langweiligen großen Ketten, in denen alles gleich ist. Seien wir einzigartig und ich bin sicher, dass der Gast wiederkommen wird.Seien wir lokaler - nachhaltiger–unterstützen mehr unsere lokale Gemeinschaft. Es wird schwer werden! Aber - war es nicht immer schwer für uns?


Autor: Stephan Busch, AkademischerDirektor an der StaatlichenUniversitätfürGeisteswissenschaftenMoskauRGGU, der FakultätfürTourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarbsein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. ErverfügtübervielfältigeErfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulungfür Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.

www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com

22 views0 comments
bottom of page