Stephan Busch
Kreuzfahrten 2021. Sieht so Erholung aus?

Nach dem Katastrophen Jahr 2020 hatten letztes Jahr noch viele gehofft das 2021 Normalität zurückbringen würde.
Wie sieht es tatsächlich aus?
Die Hochsee Kreuzfahrtschiffe hoffen im September 2021 fast 50% der Schiffe weder am fahren zu haben. Mit Einschränkungen und weniger Gästen zwar, aber es ist ein Anfang. Es ist weit weg von der erhofften Normalität, wenn man bedenkt das die ersten 9 Monate des Jahres vorbei sind und noch mehr als 200 der großen Schiffe nicht fahren und die geringeren Gästezahlen schlagen sich auf den Umsatz aus.
Dies bedeutet allerdings auch das noch immer 500.000 Arbeitslose vorhanden sind die früher für die Industrie gearbeitet haben.
Flusskreuzfahrten konnten früher beginnen nur auch hier weit entfernt von der Auslastung 2019. Viele vom qualifizierten Personal haben der Industrie den Rücken gekehrt. Auch hier liegt die Auslastung, die betriebenen Schiffe um die 50%.
Eine Erholung kann nur sehr langsam passieren da auch die Luftlinien die viele Gäste einfliegen müssen noch weit entfernt sind von den Kapazitäten. FRAPORT – Betreiber des Frankfurter Flughafens hat 8000 Mitarbeiter entlassen die auch nicht schnell ersetzt werden können. Schon jetzt bei sehr niedriger Auslastung kommt es zu regelmäßigen Verspätungen da die Flugzeuge nicht mehr schnell genug beladen und versorgt werden können.
Die Airline Industrie hofft auf Normalität 2024 frühestens und nur wenn bis dahin alle Einschränkungen aufgehoben sind kann sich auch die Kreuzfahrt Industrie normalisieren.
Es freut aber die Natur das die Umweltverschmutzung der Ozeanriesen wenigstens ein bisschen pausierte.

Stephan Busch verfügt über eine unschätzbare und vielfältige Erfahrung in der Hotellerie, die von Führungspositionen bei den renommiertesten Hotel- und Resortunternehmen bis zur Projektentwicklung - Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung - für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland reicht .
Seine Expertise umfasst nicht nur die Planung, Eröffnung und den Betrieb von Hotels, internationalen Golfclubs, Flughäfen, Resorts und Kreuzfahrtschiffen, sondern auch die erfolgreiche Umstrukturierung und Neupositionierung von Unternehmen während der Finanzkrise in Asien.
Stephan Busch erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA und war viele Jahre Akademischer Direktor / Fakultät für Hospitality & Tourismus an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften der RGGU Moskau sowie an der Internationalen Schweizer Universitaet, St. Petersburg