top of page
  • Writer's pictureStephan Busch

Hotel- und Restaurantpersonal - Jetzt haben sie uns wirklich in der Ecke!



Vor kurzem habe ich einen Artikel über die möglichen Auswirkungen der Krise auf unsere Arbeitsplätze veröffentlicht. (Sie haben uns dort, wo sie uns haben wollen!, 26. März .)


Jetzt darf sich die Gastronomie wieder öffnen, aber wir haben bereits gesehen, wie die großen Kreuzfahrtunternehmen ihre Mitarbeiter behandelt haben. Nicht alle, aber die meisten geben ein sehr schlechtes Beispiel. Jetzt eröffnen wir Restaurants, Bars und Hotels und die ersten Unternehmen verhalten sich bereits so, wie ich befürchtet hatte.


Die Gehälter werden mit der Corona-Entschuldigung reduziert. Verträge werden verkürzt, so dass Sie sich erneut bewerben und andere Bedingungen akzeptieren müssen, wenn es dem Arbeitgeber gefällt.


In Deutschland wurde sogar einmal vorgeschlagen, das Mindestgehalt zu senken, was schon vor der Krise nicht ausreichte. Kleine Unternehmen kämpfen ums Überleben und können keine Mitarbeiter einstellen. Das ist hart, aber besser als Personal zu missbrauchen.


In Griechenland zahlten einige Restaurantbesitzer nach der letzten Finanzkrise ihren Mitarbeitern 2 Euro pro Stunde mit der Bemerkung, dass sie vom Gast Trinkgeld erhalten werden. Einige zahlten aus dem gleichen Grund sogar 0,00 Euro. Aus dem gleichen Grund senken einige Unternehmen bereits die Gehälter um 20% oder mehr.


In den letzten zwanzig Jahren wurden die Gehälter und Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe und in der Kreuzfahrtbranche immer schlechter. Gleichzeitig gab es genug Geld - Milliarden für Fusionen (Starwood usw.) - Millionen für Boni für Führungskräfte und insbesondere Milliarden von Gewinnen in der Kreuzfahrtbranche.


Hoffen wir, dass wir nicht dort ankommen, aber alle Zeichen zeigen in diese Richtung. Eine Krise ist eine Chance, sich zum Besseren zu verändern. Aber leider auch eine Gelegenheit für gierige Ideen und Verhaltensweisen.



Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.

www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com

25 views0 comments
bottom of page