Stephan Busch
Home Office - Vorteile und Mikromanagement von seiner besten Seite!

Die aktuelle Krise ließ viele von uns von zu Hause aus arbeiten. Wir wissen jetzt, wie schön es ist, nicht jeden Tag zu pendeln, aber wir haben auch entdeckt, wie schwierig es sein kann, von zu Hause aus zuarbeiten. Es erfordert viel Disziplin und die Kunst, den Hund zu ignorieren, der raus will, die Kinder, die zu Recht Aufmerksamkeit verlangen, die Katze, die spielen will, und die Couch in der Ecke, die uns einlädt, uns hinzulegen.
Um es noch schlimmer zu machen, können wir nach einem Bericht von Corporate Rebels jederzeit überprüft werden ( Computer und Telefone). Hier einige ihrer Erkenntnisse, die uns alle zum Nachdenken anregen sollten.
Mikromanagement von seiner besten Seite, unterstützt durch Technologie.
„Bei Unternehmen, die Überwachungssoftware anbieten, ist die Nachfrage in letzter Zeit schmerzlich explodiert. Unternehmen wie Time Doctor, Teramind, VeriClock, innerActiv, ActivTrak, Hubstaff und InterGuard profitieren von dem großen Mangel an Vertrauen, das die heutigen Arbeitsplätze auszeichnet.
Stolz bieten ihre Websites die vielen Möglichkeiten, wenn es um die Überwachung von Mitarbeitern geht (a.k.a. wild gewordenes Mikromanagement).
• Verfolgen von Anmelde- / Abmeldezeiten
• Verfolgen der Anzahl der gesendeten E-Mails
• Verfolgen der aktiven Zeit und die Leerlaufzeit
• Kontinuierliche Screenshots
• Screenshots, wenn bestimmte Wörter eingegeben werden (z. B. "Jobsuche")
• Identifizieren von häufig verwendete unproduktiven Apps oder Websites
• GPS-Ortungsgerät
• Aktivitätsberichte über soziale Medien
• 'Anomalieerkennung' (d. H. Wenn eine Person mehr / weniger E-Mails als gewöhnlich sendet)
• Tastenanschlagprotokollierung
(Corporate Rebels 8.04.2020)
Was für eine wundervolle Welt, in der wir leben?
Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.
www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com