Stephan Busch
Die Sprache der Gastronomen in Corona Zeiten - ein Lichtblick!

Der Schlagabtausch zwischen Gegnern und Befürwortern der Corona Massnahmen wird - besonders auf Social Media Kanälen immer schlimmer. Ob man dafuer ist oder dagegen ist jedermann selbst überlassen nur sollte man anständig miteinander umgehen.
Gastronomie und Hotellerie sind besonders schwer getroffen aber setzen ein gutes Beispiel wie man respektvoll mit einander umgehen kann, vernünftig aber bestimmt seine Meinung vertreten kann ohne beleidigend zu werden.
Kritik - aber auf dem richtigen Niveau!
Alle Kritik von Gastronomen war bisher wohl begründet aber sachlich, sogar höflich vorgetragen. Sicher gab es Ausnahmen aber sehr selten. In der Hotellerie lernt man bestimmt, höflich, respektvoll und tolerant seine Punkte zu verteidigen und Anstand zu wahren auch in schwierigen Situationen. Ein Grund vielleicht dort eine Karriere anzufangen?
Wo andere sich mit Begriffen wie “Nazi” , Covidiot” , “Extremisten” , “Aluhueten” und schlimmeren nicht zu billig sind auf tiefstes Gossen Niveau abzurutschen, haben Hoteliers und Gastronomen gezeigt das sie dies nicht nötig haben.
Auch das Hausverbot der “Ständigen Vertretung Berlin” (Restaurant) fuer Merkel, Söder und weitere Politiker wurde sachlich und anständig erklärt und ist gutes Recht eines jeden Restaurantbesitzers.Das sollten wir alle unterstützen (persönliche Meinung von mir). Aber nicht mit eingeimpften Wörtern sondern wohl überlegt und respektvoll.
Wir leben im Moment leider in einer interessanten Zeit aber sollten, wie von den Gastronomen vorgemacht, respektvoll miteinander sprechen. Es ist leider eine Zeit in der diskriminiert wird, andere Meinungen abgestempelt werden, vorverurteilt wird und auch zum denunzieren aufgerufen wird. Wir haben das nicht nötig! Einige sagen wenn wir in der Gastronomie und Hotellerie lauter schreien, brutaler vorgehen würden würde uns wahrscheinlich schneller geholfen. Wenn wir uns so verhalten würden wären wir nicht in Gastronomie und Hotellerie!
Einen Dank an alle Profis in Gastronomie und Hotellerie
Einen Dank an alle Profis in Gastronomie und Hotellerie die trotz der schlimmen Umstände beweisen das mit Anstand und Respekt mit Stil und Niveau auch die Meinung vertreten werden kann ohne andere beleidigend in den Boden zu stampfen.

Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.
www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com