Stephan Busch
Die Besten Hotels, Resorts, Kreuzfahrtschiffe 2020?

2020 war mit Sicherheit ein interessantes Jahr aber nicht das wirklich die Sau los war in Hotels, Gastronomie und auf den Schiffen. Hotels mussten leer stehen, Resorts geschlossen bleiben, Flüge flogen nicht, Kreuzfahrtschiffe liegen vor Anker.
Und trotzdem haben Reise Magazine und Online-Plattformen auch 2020 das Beste von allen gewählt? Wie haben die das bloss geschafft?
Nun, eines der Magazine stellt klar das die Abstimmung vor März 2020 beendet worden war. Den lassen wir mal zählen! Ist ein wenig seltsam, eine Abstimmung für ein ganzes Jahr bereits nach drei Monaten abzuschließen aber wenns funktioniert? Andere erklärten gar nicht wie sie zu den Ergebnissen gekommen sind was vielleicht auch besser war. Einige liessen die Gäste abstimmen, was nicht wirklich das Überzeugendste ist ist, da sie ihre 2020-Erfahrung ja eigentlich nicht einbringen konnten? Egal! Geschenkt!
Eigentlich ist es der Beweis dafür, dass wir gar keine Gäste brauchen um die Besten zu sein?
Zumindest hatten die Leute, die im Lockdown saßen, Zeit zu überlegen, wie sie abstimmen sollten. Reise Journalisten und Redakteure hatten Zeit etwas Schönes zu kreieren und die Leute hatten mehr denn je Zeit die Ergebnisse zu lesen. Ausserdem hatten das Hotelmanagement und die Mitarbeiter keine Chance, Fehler zu machen und dadurch Punkte zu verlieren.
Es gäbe da einige interessante Preise zu vergeben nach denen ich noch suche:
Bester Flug & Kreuzfahrt ins Nirgendwo
Bestes Hotel, das sich um Mitarbeiter in der Krise kümmert
Das beste Hotelteam das die sich ständig ändernden Hygienevorschriften verstanden hat
Die ausgefallensten Raumteiler - Abstandshalter - Bodenmarkierungen
Beste Training, Support- und Schulungsinitiativen
Wir sollten vielleicht nicht für das beste Take-out stimmen, da dies nur eine Notlösung war, die vielen Unternehmen zum Überleben verhalf aber auch mehr Plastikmüll produzierte als jemals zuvor.
Warten wir jetzt auf das beste 2021. Hoffen wir, dass das Magazin mit Annahmeschluss im März seinen Zeitplan ein wenig ändert.
Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor an der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.
www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com