Stephan Busch
Crew & Corona – wie kann das sein?

Keine Flüge, daher schicken Kreuzfahrtunternehmen ihre Besatzung per Schiff nach Hause. Aber nach der Corona-Infektionskatastrophe, die Kreuzfahrtunternehmen erlebt haben, setzen sie ihre Crew immer wieder neuen Gefahren aus. Wie kann das passieren?
Hier eine Zusammenfassung, die dankenswerterweise von Jim Walker Cruise Law New in Miami zur Verfügung gestellt wurde.
„Laut Besatzungsmitgliedern, die anonym bleiben möchten, hat NCL Mitarbeiter mehrerer verschiedener NCL-Schiffe an Bord der Norwegian Escape versammelt, die heute Morgen nach Miami segelt. Berichten zufolge hat NCL diesen Schritt unternommen, um die mit dem Rückführungsprozess verbundenen Kosten zu senken.
Die Besatzungsmitglieder gaben an, dass die Besatzungsmitglieder zusammengepresst waren, ohne dass eine soziale Distanzierung beobachtet wurde. Ein Besatzungsmitglied beschrieb das Schiff als "lächerlich überfüllt".
Mehrere Fotos, die am Donnerstagabend von Besatzungsmitgliedern aufgenommen wurden, zeigen Hunderte von Besatzungsmitgliedern, die sich auf einem offenen Deck treffen.
„Uns wurden nicht wie erwartet separate Wohnräume zugewiesen. . Zwei Personen, die einer kleinen beengten Gästekabine zugewiesen wurden. Keine Privatsphäre, keine soziale Distanzierung. In einer Umgebung mit 3800 Besatzungsmitgliedern fürchten wir um unsere Sicherheit. “
Wir glauben, dass das Unternehmen sich nicht mehr um uns kümmert und sich mehr auf Kostensenkungen als auf den Schutz unserer Gesundheit und Sicherheit konzentriert. Auf die Frage nach unseren Lebensumständen lautet die Antwort: "Dies sind Anweisungen aus Miami."
Gestern haben wir über den Tod des leitenden Schiffsarztes auf dem norwegischen Epic berichtet. Andere Besatzungsmitglieder wurden Berichten zufolge positiv auf COVID-19 getestet, darunter eine Krankenschwester, die schwer krank wurde. “

Von Jim Walker am 2. Mai 2020 Cruise Law News
Autor: Stephan Busch, Akademischer Direktor der Staatlichen Universität für Geisteswissenschaften Moskau RGGU, der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe und der Swiss International University, erwarb sein Master-Zertifikat in Hospitality Management an der Cornell University, USA. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Geschäftsentwicklung und Serviceschulung für Hotel- und Kreuzfahrtunternehmen in Asien, Europa, Kanada und Russland.
www.itsjusthotelsservice.com, contact@itsjusthotelsservice.com